Dienstag 30. September 2025

Katholische Kirche OÖ beteiligt sich am Tag des Denkmals

Die Diözese Linz beteiligt sich auch heuer wieder beim „Tag des Denkmals“, der am 24. September 2017 unter dem Thema „Heimat großer Töchter – 300. Geburtstag Maria Theresia“ stattfindet.

An mehreren Orten können Kirchen, Klöster und andere historische Kleinode besichtigt werden.
 
Der Tag des Denkmals wird vom Bundesdenkmalamt in Zusammenarbeit mit den ProgrammpartnerInnen und DenkmaleigentümerInnen veranstaltet.
 
Pfarrkirche Braunau-St. Stephan 

Pfarrkirche Braunau-St. Stephan © Herbert Fink

 

Beteiligte Pfarren und Orden in Oberösterreich

 

Braunau am Inn, Stadtpfarrkirche St. Stephan: Kirchenführung und Turmbesteigungen.


Braunau-Ranshofen, Pfarrkirche zum hl. Pankratius: Führung zur Kirchengeschichte und Orgelkonzert.


Kefermarkt, Pfarrkirche hl. Wolfgang: Führungen „Auch Töchter haben den Kefermarkter Altar gerettet“.


Kremsmünster, Benediktinerstift: Führungen „Historische Gartenarchitektur“.


Lambach, Benediktinerstift: Stiftsführungen und Öffnung der mittelalterlichen Schreibstube.


Linz, Ignatiuskirche/Alter Dom und Kloster der Elisabethinen: Kunstspaziergang mit der Kunsthistorikerin Dr.in Martina Gelsinger und der Künstlerin Elisabeth Plank.
Führung in der Ignatiuskirche: „Weibliche Kunst im Beicht-/Ausspracheraum und Marienort“ und Führung durch die Kirche, Sakristei und Krypta der Elisabethinen.


Linz, St.Barbara-Friedhof: Spezialführungen „Lebendige Frauengeschichte(n) auf dem St. Barbara Friedhof Linz“.


Marchtrenk – „Alte Kirche“: Präsentation ungewöhnlicher Frauenschicksale.


Schiedlberg, Pfarrkirche: Kirchenführung: „Maria Theresia und Maria Verkündigung“.


Schlierbach, Zisterzienserstift: Stiftsführungen „Schlierbach als ‚Frauensaal‘“.


Spital am Pyhrn, ehemalige Stiftskirche: Führungen durch die barocke Frauenkirche: Gottesmutter Maria und die Kirchenfrauen.


St. Florian, Augustiner Chorherrenstift: Führung „Auf den Spuren Maria Theresias“.


St. Georgen im Attergau, Pfarrmuseum und Haus der Kultur: Sonderausstellung: Reformation und Gegenreformation im Attergau.


Traunkirchen, Nonnenkloster und Residenz der Jesuiten: Klosterführungen mit archäologischem Rundgang.

 

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: