Montag 29. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Diözesantag der KMB

Miteinander Kirche gestalten

Pluralität, Säkularität und Migration konfrontieren die Kirche mit neuen  Fragen. Beim Diözesantag der Katholischen Männerbewegung (KMB) am 19. Oktober 2019 wurden Antworten auf die zentralen Herausforderungen von Kirche im Heute gesucht.

Die St. Florianer Sänergknaben im beeindruckenden Ambiete des Linzer Mariendoms

Sängerknaben begeisterten mit Benefizkonzert für Mariendom

Rund 1.000 BesucherInnen folgten am 19. Oktober 2019 der Einladung der St. Florianer Sängerknaben zu einer "musikalischen Weltreise" im Linzer Mariendom.

 

Ökumenischer Gottesdienst mit Parlamentariern

Bischöfe feierten ökumenischen Gottesdienst mit Parlamentariern

Vor der konstituierenden Sitzung des Nationalrates feierten die neugewählten Parlamentarier am 23. Oktober 2019 in der Wiener Hofburgkapelle einen ökumenischen Gottesdienst. 

Bischof Manfred Scheuer (Mitte) mit Ischler Stadtpfarrer Christian Öhler (r.) und Katrin-Seilbahn-Geschäftsführer Johannes Aldrian (l.) in der neuen Themengondel

Themengondel im Salzkammergut in Betrieb genommen

Hoch hinaus geht das Dekanat Bad Ischl im oberösterreichischen Salzkammergut: Die Seilbahn auf den Ischler Hausberg, die rund 1.500 hohe Katrin, verfügt ab sofort über eine neue Themengondel mit Gesprächsmöglichkeit.

Kinder am Friedhof

Kinder am Friedhof

„Der Opa schläft nicht, er ist gestorben und liegt am Friedhof begraben.“ Kinder vertragen die Wahrheit des Todes. Am 18. Oktober 2019 lud der Linzer St. Barbara Friedhof zum ersten Vortrag einer neuartigen Reihe zum Thema „Kinder am Friedhof“. 

VS der Franziskanerinnen Linz

Gemeinsam für die Menschen: Mutter-Teresa-Sozialpreis 2019

SchülerInnen von drei katholischen Privatschulen wurden am 18. Oktober 2019 vom Landesverband Katholischer Elternvereine für ihr besonderes soziales Engagement prämiert.

Kirchliche Extremsportler am Ziel: „12 Füße für ein Halleluja“

Kirchliche Extremsportler am Ziel: „12 Füße für ein Halleluja“

Sechs Theologen bzw. Geistliche aus Oberösterreich waren sechs Tage lang nonstop als Läufer bzw. Radfahrer durch Österreich unterwegs und verbanden dabei die sportliche Grenzerfahrung mit dem sozialen Aspekt. Nun sind sie – unverletzt und glücklich – wieder zurück in Linz.

Aktionstag am Europäischen Tag gegen Menschenhandel

Es muss endlich Schluss sein mit Menschenhandel

Mit Aktion, Information, einer Filmvorführung und dem Vortrag von Aussteigerin und Aktivistin Huschke Mau machte am 18. Oktober 2019 die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“ in Linz auf das brisante Thema aufmerksam.

Multireligiöser Feierbehelf für christlich-muslimisches Totengedenken

Multireligiöser Feierbehelf für christlich-muslimisches Totengedenken erschienen

Bereits zum dritten Mal wurde von der Diözese Linz ein multireligiöser Feierbehelf erstellt – diesmal für ein christlich-muslimisches Totengedenken. 

Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz in der Stadtpfarrkirche Freistadt

Berührende HERBSTTÖNE in Freistadt

Das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz hüllte die Stadtpfarrkirche Freistadt am 20. Oktober 2019 ab 17.00 Uhr in wunderbare HERBSTTÖNE mit Musik und Literatur.

Im Fahrwasser des Glaubens

Im Fahrwasser des Gottesglaubens

Religionsunterricht – keine einfache Sache in einer Zeit, in der Religiöses an Selbstverständlichkeit verloren hat. Achtzehn Frauen und Männer wagen es. Am 27. Oktober 2019 werden sie von Bischof Manfred Scheuer gesendet.

Tag der offenen Tür an oö. katholischen Schulen

Tage der offenen Tür an katholischen Schulen in Oberösterreich

In den kommenden Wochen laden katholische Schulen in Oberösterreich zum Kennenlernen ein. Hier die Termine im Überblick.

Zerstörtes Stadtviertel in Homs

Ruinen sind das Gesicht des Krieges in Syrien

Der Krieg ist wieder zurück in Syrien. Noch vor den Kämpfen im Norden des Landes konnten österreichische Journalisten die syrischen Städte Damaskus, Homs und Aleppo besuchen.  Josef Wallner berichtet in der KirchenZeitung. 

Mit dem eigenen Glauben behutsam umgehe

Glaubensnackt?

Es wäre eine Schamlosigkeit im Glauben, wenn man alles von sich preisgäbe. Man braucht im Glauben nicht sein Inneres entblößen, sich gewissermaßen „nackt“ vor anderen zeigen. Gedanken von Chefredakteur Matthäus Fellinger in der KirchenZeitung.

Landesgartenschau Bio.Garten.Eden

Abschlussfest der Landesgartenschau Bio.Garten.Eden

Einen wunderschönen letzten Tag verbrachten tausende Naturfreunde am 12. Oktober 2019 beim großen Abschlussfest im Bio.Garten.Eden. 150 Tage Genießen, Entdecken und Entschleunigen – das und vieles mehr bot die 7. OÖ Landesgartenschau Bio.Garten.Eden in Aigen-Schlägl.

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-schwertberg.dioezese-linz.at/
Darstellung: