Montag 29. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Die Zahl der Taufen ist 2017 leicht gesunken, Anstieg bei den Erwachsenentaufen

Kirchenstatistik: Weniger MessbesucherInnen, mehr Erwachsenentaufen

Am 9. Jänner 2019 wurde auch die offizielle Statistik 2017 der Österreichischen Bischofskonferenz veröffentlicht. Sie zeigt: Die Katholische Kirche in Österreich verzeichnet nach wie vor ein intensives Leben in den Pfarren und kirchlichen Einrichtungen.

Der Großteil der Einnahmen der Diözesen stammt aus dem Kirchenbeitrag.

Österreich: Kirchenbeitragseinnahmen auf 461 Millionen Euro gestiegen

Die katholischen Diözesen in Österreich können für 2017 leichte Steigerungen beim Kirchenbeitragsaufkommen und insgesamt ausgeglichene Bilanzen verzeichnen.

Eduard-Ploier-Preis 2019 ausgeschrieben

Entwicklungszusammenarbeit in OÖ: Eduard-Ploier-Preis 2019 ausgeschrieben

Seit 4. Jänner und noch bis 31. März 2019 sind der Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit und der Eduard-Ploier-Journalistenpreis von der Diözese Linz und dem Land Oberösterreich ausgeschrieben.

Linzer SternsingerInnen bei Landesrat Markus Achleitner

Linzer SternsingerInnen bei Landesrat Markus Achleitner

Am Freitag, 4. Jänner 2019 besuchten Linzer SternsingerInnen stellvertretend für den Landeshauptmann Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.

Bischof Scheuer: SternsingerInnen sind Pilger und Kundschafter

Bischof Scheuer: SternsingerInnen sind Pilger und Kundschafter

Als Abschluss der Dreikönigsaktion feierte Bischof Manfred Scheuer am 6. Jänner 2019  einen Festgottesdienst im Linzer Mariendom. Dabei hob er die wichtige Rolle der SternsingerInnen als Pilger und Kundschafter hervor.

Hofrat Konsistorialrat P. Theoderich Doppler OSB

Hofrat Konsistorialrat P. Theoderich Doppler OSB verstorben

P. Theoderich Doppler, Benediktiner des Stiftes Lambach, emeritierter Pfarrer und Schuldirektor, ist am 5. Jänner 2019 im 86. Lebensjahr in Lambach verstorben.

Mit Schwung und neuen Zielen in die Pension

Mit Schwung und neuen Zielen in die Pension

Der Jahreswechsel war für viele Menschen mit dem Schritt in die Pension verbunden. Man muss sich nicht vor einem Loch oder einer Leere fürchten, aber man sollte rechtzeitig beginnen, sich auf diesen Lebensabschnitt vorzubereiten.

Ein Konto und ein offenes Ohr

Ein Konto und ein offenes Ohr

Bei der Zweiten Sparkasse erhalten Menschen in finanziellen Notlagen ein Konto samt professioneller Beratung. Vor allem aber gehe es ums Zuhören, sagt Leiterin Andrea Musileck in der Linzer KirchenZeitung.

Die Sternsingerinnen Simone, Tabea, Pia und Sophie Leonding-St. Michael bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Van der Bellen: SternsingerInnen sind "BotschafterInnen der Humanität"

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am 29. Dezember 2018 Sternsingergruppen aus ganz Österreich in der Hofburg empfangen, unter ihnen eine Gruppe aus der Pfarre Leonding-St. Michael.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: Jahreswechsel steht unter dem Vorzeichen von Hoffnung und Zuversicht

In seinen Predigten zu Silvester 2018 und Neujahr 2019 ermutigte Bischof Manfred Scheuer zu einer ehrlichen Jahresbilanz in Dankbarkeit und zu einer zuversichtlichen Vorausschau in das neue Jahr.

Glücksklee

Geburtstage im Jänner 2019

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Papst Franziskus

Papst in Generalaudienz: Bergpredigt ist revolutionär

Die Bergpredigt Jesu bedeutet nach Worten des Papstes einen Umsturz der Werte der Geschichte, indem sie die Marginalisierten zu Bauleuten des Gottesreichs erklärt. 

Papst Franziskus

Papst ruft in Neujahrspredigt zu Einheit auf

Papst Franziskus hat am Jahresbeginn zu Vertrauen und Zärtlichkeit aufgerufen. Die Welt sei ganz vernetzt, aber scheine immer uneiniger zu werden, sagte er in seiner Neujahrspredigt am 1. Jänner 2019 im Petersdom.

Am 2. Jänner 2019 besuchte eine Abordnung der SternsingerInnen den Linzer Bischofshof.

SternsingerInnen brachten den Segen in den Bischofshof

Am 2. Jänner 2019 besuchte eine Abordnung der SternsingerInnen den Linzer Bischofshof und überbrachte gesungene Segenswünsche für 2019 an Generalvikar Severin Lederhilger und die MitarbeiterInnen im Linzer Bischofshof.

Café Carla

Caritas eröffnet „Café Carla“ in Linz

Ein Ort zum Wohlfühlen, Genießen und Gustieren: Das ist das neue „Café Carla“ der Caritas in der Leondinger Straße 22 in Linz, das am 9. Jänner 2019 eröffnet wird.

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.meinbeitrag.at/
Darstellung: